3i aus Sicht des Gründers – 5 Jahre Erfahrung, Erfolge und Herausforderungen

Als Gründer und Inhaber der 3i Business Solutions AG, die dieses Jahr ihr 5-jähriges Jubiläum feiert, möchte ich meine Erfahrungen, Erkenntnisse und Lektionen teilen. Der Weg des Unternehmertums ist selten geradlinig, und aus Fehlern zu lernen, ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs. In diesem Blog möchte ich einen Einblick in unsere Reise geben, die Höhen und Tiefen beleuchten und das Vertrauen in die unternehmerische Vision stärken.

Von Asien in die Schweiz – Ein neuer Anfang

Die Entscheidung, nach über 20 Jahren in Asien in die Schweiz zurückzukehren, war nicht nur eine persönliche, sondern auch eine strategische. Die Schweiz bietet ein einzigartiges Bildungssystem, das weltweit für seine Qualität und Praxisnähe bekannt ist. Für unsere Kinder bedeutet dies Zugang zu einer Ausbildung, die kritisches Denken, Innovationsfähigkeit und interkulturelle Kompetenzen fördert – Fähigkeiten, die aus meiner Sicht in der globalisierten Wirtschaft von unschätzbarem Wert sind.

Der Sprung ins kalte Wasser

Der Entschluss, ein eigenes Unternehmen zu gründen, war bei mir lange von intrinsischer Motivation getrieben. Laut einer Studie von Faster Capital ist intrinsische Motivation eng mit der Fähigkeit eines Unternehmers verbunden, Herausforderungen zu meistern und durchzuhalten. Diese innere Antriebskraft war entscheidend, um den Mut aufzubringen, eine sichere Position zu verlassen und ins Ungewisse zu springen.

Die Honeymoon-Phase – Der erste Auftrag

Ein unerwarteter Segen

Die Bereitschaft meines ehemaligen CEOs, mein erster Kunde zu werden, war mehr als nur Glück. Es zeigte, wie wichtig es ist, auch beim Verlassen eines Unternehmens professionell und respektvoll zu bleiben. Diese positive Beziehung ebnete den Weg für eine fruchtbare Zusammenarbeit und demonstrierte die Kraft von Netzwerken und gutem Ruf in der Geschäftswelt.

Die Bedeutung von Glück und Vorbereitung

Louis Pasteur sagte einmal: „Glück bevorzugt den vorbereiteten Geist.“ Diese Erfahrung bestätigte, wie wichtig es ist, vorbereitet zu sein und gleichzeitig offen für unerwartete Möglichkeiten zu bleiben. Die gute Vorbereitung ermöglichte es mir, diese Chance zu ergreifen und erfolgreich zu nutzen.

Die Corona-Krise: Ein unerwarteter Spielverderber

Die Corona-Krise war ein unerwarteter Spielverderber, der unsere Existenz auf die Probe stellte. Als die COVID-19-Pandemie ausbrach, erwies sich der erste Auftrag als wahrer Lebensretter. Er hielt das Unternehmen über Wasser und verhinderte möglicherweise das frühe Ende. Diese Erfahrung war ein harter Lehrmeister: Sie lehrte mich die unverzichtbare Bedeutung von Resilienz und Anpassungsfähigkeit in unvorhersehbaren Zeiten. Nur durch Flexibilität und schnelles Handeln konnten wir die Herausforderungen meistern und unsere Position im Markt behaupten. Diese Lektion wird uns auch in Zukunft begleiten und uns stärker machen.

Die Wahl der richtigen Partner: Eine heikle Angelegenheit

Eine der größten Herausforderungen, mit denen ich konfrontiert war, war die Auswahl geeigneter Geschäftspartner. Hierbei habe ich einige wertvolle Erfahrungen gesammelt, aus denen ich euch folgendes mitgeben möchte:

Herausforderungen bei der Verbindung von Geschäft und persönlichen Beziehungen:

Die Vermischung von beruflichen und privaten Beziehungen kann unerwartete Schwierigkeiten mit sich bringen. Veränderungen in den Lebensumständen oder plötzliche Entscheidungen eines Geschäftspartners können strategische Pläne beeinflussen und erfordern ein hohes Maß an Flexibilität.

Die Bedeutung von Offenheit und Vertrauen:

Transparenz ist eine zentrale Voraussetzung für erfolgreiche Zusammenarbeit. Fehlende oder zurückgehaltene Informationen können das Vertrauensverhältnis stark belasten und nicht nur die geschäftliche, sondern auch die persönliche Beziehung nachhaltig schädigen.

Neuausrichtung und Wachstum

Mentale Stärke und persönliche Erholung

Nach harten Rückschlägen war es wichtig, mich mental zu erholen und neu auszurichten. Ich erkannte, dass persönliche Resilienz und emotionale Intelligenz entscheidende Faktoren für den langfristigen Erfolg als Unternehmer sind.

Rechtliche Absicherung: Aktionärsbindungsverträge

Eine wichtige Lektion war die Bedeutung von gut strukturierten Aktionärsbindungsverträgen. Diese bieten im Konfliktfall einen wertvollen Schutz und klare Handlungsrichtlinien. Ich rate dir, frühzeitig in professionelle rechtliche Beratung zu investieren.

Fokus, Fokus, Fokus – Besser “spitz” als “breit”

Eine der wichtigsten Erkenntnisse der letzten fünf Jahre war die Notwendigkeit, sich zu fokussieren. Es ist verlockend, in viele Richtungen gleichzeitig zu expandieren und ein breites Spektrum an Produkten oder Dienstleistungen anzubieten. Doch ich habe noch mehr gelernt, dass es effektiver ist, sich auf Kernkompetenzen zu konzentrieren und in diesen Bereichen exzellent zu sein.

Die Vorteile der Spezialisierung

Durch die Konzentration auf spezifische Bereiche kannst du eine tiefe Expertise entwickeln, die es dir ermöglicht, innovative Lösungen zu finden und sich von der Konkurrenz abzuheben. Spezialisierung führt zu einer verbesserten Effizienz und Produktivität, da Ressourcen gezielt eingesetzt werden können, um die Qualität der Produkte oder Dienstleistungen zu maximieren. Zudem fördert sie eine starke Markenreputation, da Kunden dich als Autorität in deinem Nischenmarkt wahrnehmen.

Die Herausforderung der Breite

Wenn du versuchst, in vielen Bereichen gleichzeitig aktiv zu sein, riskierst du, dich zu “verzetteln” und keine echte Exzellenz zu erreichen. Dies kann zu einer Verwässerung deiner Ressourcen führen und es schwieriger machen, sich in einem überfüllten Markt durchzusetzen. Im Gegensatz dazu bietet eine fokussierte Strategie die Möglichkeit, sich schnell an veränderte Marktbedingungen anzupassen und innovative Lösungen zu entwickeln.

Die Bedeutung von Fokus für den Erfolg

Fokus ist entscheidend, um deine Ziele effektiv zu erreichen und deine Vision umzusetzen. Durch die Konzentration auf das Wesentliche kannst du deine Energie und Ressourcen gezielt einsetzen, um langfristigen Erfolg zu erzielen. Dies ermöglicht es dir, deine Stärken zu maximieren und gleichzeitig die Schwächen zu minimieren, die durch eine zu breite Ausrichtung entstehen könnten

Die Kraft des Netzwerks

Netzwerkpartner können eine große Bereicherung sein, aber es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben. Das gegenseitige Warten auf Aufträge kann frustrierend sein. Stattdessen empfehle ich, aktiv an der Pflege und Erweiterung des Netzwerks zu arbeiten und dabei immer den gegenseitigen Nutzen im Blick zu behalten.

Die 3i des Unternehmertums

Unser Firmenname 3i spiegelt den “Customer Journey” wider, den wir gemeinsam mit unseren Kunden durchlaufen. Wir initiieren den Veränderungsprozess, indem wir gemeinsam den Grundstein für neue Projekte legen. Anschließend innovieren wir gemeinsam, um kreative Lösungen zu entwickeln, die den üblichen Rahmen sprengen. Schließlich soll das Ergebnis in jedem Fall inspirierend sein und langfristige Wirkung entfalten.

Aus meinen Erfahrungen haben sich aber auch drei zentrale Prinzipien heraus-kristallisiert, die ich als die „3i des Unternehmertums“ bezeichne:

Initiate: Den Mut zu haben, neue Projekte zu starten und aktiv an der Gestaltung der Zukunft teilzunehmen, ist entscheidend für den Erfolg.

Innovate: Ständige Weiterentwicklung und Anpassung an sich verändernde Marktbedingungen sind unerlässlich, um im Wettbewerb bestehen zu können.

Inspire: Die Fähigkeit, andere zu motivieren und zu begeistern, bildet das Herzstück erfolgreicher Führung und Zusammenarbeit.

Diese Prinzipien bilden aus meiner Sicht die Grundlage für nachhaltigen Erfolg und dynamische Entwicklung in einem sich ständig verändernden Geschäftsumfeld.

Blick in die Zukunft

Kontinuierliches Lernen und Anpassen

Die vergangenen fünf Jahre haben mir gezeigt, dass Flexibilität und die Bereitschaft zum kontinuierlichen Lernen entscheidend sind, um im dynamischen Geschäftsumfeld erfolgreich zu sein. Als Unternehmer musst du bereit sein, dich ständig weiterzuentwickeln und anzupassen – sei es durch neue Technologien, veränderte Marktbedingungen oder sich entwickelnde Kundenbedürfnisse. Diese Fähigkeit, sich schnell anzupassen und aus Erfahrungen zu lernen, ist der Schlüssel, um immer einen Schritt voraus zu sein.

 

Nachhaltiges Wachstum:

Für die Zukunft setzen wir bei 3i auf nachhaltiges Wachstum – ein Ansatz, der weit über den finanziellen Erfolg hinausgeht. Wir streben danach, einen positiven Impact für unsere Mitarbeiter, Kunden und die Gesellschaft zu schaffen. Dies bedeutet nicht nur, dass wir verantwortungsvoll mit Ressourcen umgehen, sondern auch, dass wir eine positive Veränderung in der Welt bewirken wollen. Unser Ziel ist es, langfristig erfolgreich zu sein, ohne die Zukunft zu gefährden.

 

Innovation als Treiber:

Innovation bleibt der Schlüssel zu unserem zukünftigen Erfolg. Wir investieren in die Entwicklung und fördern eine Kultur der Kreativität und des kritischen Denkens in unserem Unternehmen. Durch die Förderung von Innovationen schaffen wir nicht nur neue Lösungen für unsere Kunden, sondern treiben auch die gesamte Branche voran. Unsere Vision ist es, durch kontinuierliche Innovationen einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu erlangen und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Fazit: Dankbarkeit und Ausblick

Nach fünf Jahren als Unternehmer bin ich dankbar für die Erfahrungen, die ich machen durfte – die guten wie die herausfordernden. Jede Hürde hat mich/uns stärker und weiser gemacht. An alle angehenden und etablierten Unternehmer da draußen: Bleibe deiner Vision treu, lerne aus deinen Fehlern und feiere deine Erfolge.

Die Reise des Unternehmertums ist nicht immer einfach, aber sie ist unglaublich bereichernd. Mit Leidenschaft, Ausdauer und der Bereitschaft, aus Erfahrungen zu lernen, können wir gemeinsam eine bessere Zukunft gestalten.

Ich möchte mich bei allen bedanken, die uns auf diesem Weg begleitet haben – unseren Mitarbeitern, Kunden, Partnern und Unterstützern. Ohne sie wäre dieser Meilenstein nicht möglich gewesen. Lasst uns gemeinsam in die nächsten fünf Jahre und darüber hinaus blicken, voller Optimismus und Tatendrang.

Der Weg des 3i Unternehmers ist nie zu Ende – er entwickelt sich ständig weiter, genau wie wir selbst. Bleibe neugierig, bleibe mutig und vor allem: Bleibe deinen Werten treu!

 

 

Autor und 3i Ansprechpartner

Patrick Mathys

e-Mail: [email protected]

Telefon: +41 32 426 8888

LinkedIn

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert