FDI-Dynamik 2024: Warum asiatische Unternehmen – allen voran aus China – vermehrt in der Schweiz investieren
Während Europa Rückgänge verzeichnet, wird die Schweiz zum strategischen Brückenkopf für asiatische Expansion nach Europa.
Der aktuelle Bericht EY Standort Schweiz 2025 (Mai 2025) zeigt eine bemerkenswerte Entwicklung: Während die Zahl ausländischer Direktinvestitionen (FDI) europaweit um 5 % sank, legte die Schweiz um starke 24,7 % zu – von 89 Projekten im Jahr 2023 auf 111 im Jahr 2024. Damit hat sich die Projektanzahl gegenüber 2022 fast verdoppelt.
Für asiatische Unternehmen, insbesondere aus China, ist das ein deutliches Signal: Die Schweiz bietet nicht nur wirtschaftliche Stabilität, sondern wird zunehmend zum bevorzugten Standort für marktorientierte, technologische und strategische Expansion nach Europa.
China überholt die USA in Europa – und setzt auch in der Schweiz Akzente
Erstmals haben chinesische Firmen mehr Investitionsprojekte in Deutschland angekündigt als ihre US-amerikanischen Wettbewerber. Dieser Trend spiegelt sich auch in anderen europäischen Märkten wider – mit der Schweiz als zunehmend gefragtem Ziel: Hub für Europa.
Für chinesische und asiatische Investoren ist die Schweiz aus mehreren Gründen attraktiv: politische Neutralität, rechtliche Verlässlichkeit, Zugang zu hochqualifizierten Fachkräften, starke Forschungseinrichtungen und zentrale Lage zwischen den Märkten Deutschland, Frankreich und Italien. Vor allem für Verwaltungsräte und strategische Entscheidungsträger ergibt sich hier ein günstiges Investitionsumfeld mit hohem Planungshorizont und -sicherheit.
Wer als asiatisches Unternehmen stabile, zukunftssichere Standorte in Europa sucht, kommt an der Schweiz kaum vorbei. Gerade für CFOs und Aufsichtsräte sind diese Standortfaktoren entscheidend für Investitionssicherheit, rechtliche Klarheit und operative Skalierbarkeit.
3i Business Solutions: Ihr Partner für präzise Investitionsentscheidungen
3i Business Solutions unterstützt asiatische und internationale Unternehmen bei der erfolgreichen Expansion in die Schweiz und auf deren Weg nach Europa – mit konkretem, praxisnahem Support und insbesondere operativer Umsetzung. Von Standortanalyse über rechtliche Strukturierung bis zu Markteintritt und Partnerschaften begleiten wir den gesamten FDI-Prozess – und darüber hinaus.
Ob Sie ein europäisches Headquarter, eine Produktion, eine Vertriebseinheit oder einen Innovations-Hub planen – wir liefern die Umsetzungskompetenz für strategische Investitionsentscheidungen in anspruchsvollen Märkten. Mehr dazu erfahren.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!