Markus Steiner von 3i Business Solutions AG: Höchstleistungen im Sport und in der Wirtschaft
Markus Steiner von 3i Business Solutions AG: Höchstleistungen im Sport und in der Wirtschaft
Ob in der Sporthalle oder im Business – Markus Steiner gibt stets sein Bestes. Als treibende Kraft hinter der Nachwuchs-Hallen-Meisterschaft in Magglingen sorgt der Managing Partner der 3i Business Solutions AG nicht nur für eine reibungslose Organisation, sondern fördert auch junge Talente auf ihrem Weg an die Spitze. Ein Event, das Jahr für Jahr beeindruckt und neue Stars hervorbringt!
Ein Event, der Talente formt
Der Sportverein Biberist aktiv! ist mit seinen 800 Mitgliedern der größte Turnverein im Kanton Solothurn. Besonders in der Leichtathletik sorgt der Verein immer wieder für Aufmerksamkeit: mit Meistertiteln, Rekorden und Podestplätzen. Kein Wunder, denn Biberist aktiv! engagiert sich seit Jahren für den Nachwuchs und organisiert bedeutende Wettkämpfe für junge Athletinnen und Athleten.
Von den Anfängen bis heute
Alles begann in den 1990er-Jahren mit dem UBS-Cup in Biberist. Der Wettkampf entwickelte sich zu einem der größten Nachwuchs-Events der Schweiz, mit bis zu 1000 teilnehmenden Kindern und Jugendlichen. 2003 übernahm Biberist aktiv! dann die Organisation der Schweizer Nachwuchs-Hallen-Meisterschaften in Magglingen. Bis heute treten jedes Jahr rund 700 Nachwuchsathleten der Kategorien U16, U18 und U20 an, um sich in der traditionsreichen Halle zu messen.
Vorbereitung auf Hochtouren
Am 1. und 2. März 2025 ist es wieder so weit: Die Schweizer Nachwuchs-Hallen-Meisterschaften finden in Magglingen statt. Das Organisationsteam unter der Leitung von Markus Steiner steckt mitten in den letzten Vorbereitungen. „Der Anlass ist heute nicht mehr aus der Leichtathletikagenda wegzudenken“, so Steiner.
Bekannte Topathleten wie Simon Ehammer oder Mujinga Kambundji haben in ihrer Jugend an diesem Event teilgenommen. Auch in diesem Jahr sind vielversprechende Talente am Start, darunter Lucia Acklin (U20, LV Fricktal), die aktuelle U20-Vizeweltmeisterin im Siebenkampf, und Akira Eghagha (U20, FSG Bernex-Confignon), Schweizer Rekordhalterin über 100 und 200 Meter U18.
Ein Event mit Herausforderungen
Mit der wachsenden Bedeutung der Meisterschaft steigen auch die Anforderungen an die Organisation. Neben steigenden Sicherheits- und Nachhaltigkeitsauflagen wird das Sponsoring zunehmend durch Swiss Athletics geregelt. Der administrative Aufwand für den Verein hat sich dadurch erheblich vergrößert. Trotzdem bleibt die Veranstaltung ein zentrales Ereignis für den Verein, das den Teamgeist stärkt. „Die Mitglieder lernen sich bei der Arbeit in Magglingen besser kennen und respektieren sich gegenseitig“, betont Steiner.
Markus Steiner bringt nicht nur in der Organisation der Meisterschaften Höchstleistungen, sondern auch in seiner beruflichen Tätigkeit. Als Managing Partner der 3i Business Solutions AG setzt er seine Erfahrung und Führungsstärke ebenso erfolgreich in der Wirtschaft ein, wie er es im Sport tut.
Ein Highlight für Sportbegeisterte
Die Stimmung in der Halle ist jedes Jahr beeindruckend. Zuschauer können hautnah miterleben, wie neue Rekorde aufgestellt werden und künftige Stars ihre ersten großen Erfolge feiern. Wer also am ersten Märzwochenende dabei sein möchte, sollte sich dieses sportliche Highlight nicht entgehen lassen!
Wir bleiben gespannt auf die Leistungen der jungen Athletinnen und Athleten und unterstützen den Nachwuchs in Magglingen!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!